Wie geht man nun vor, die Diagnose

Da standen wir nun mit unserem Verdacht und nicht viel Ahnung.

So fragte ich in einigen Foren, was ich am besten machen soll. Die Antwort, zur Therapie in ein Autismuszentrum. Ahhh ok, da wir auch eins in der Nähe haben, meldeten wir uns dort ersteinmal. Die Leute waren sehr nett, meinten aber, sie dürften keine Diagnose erstellen, dies müssten wir erst woanders machen lassen, dann könnten Sie unserem Sohn eine Therapie anbieten.

Ok, dann also doch erst eine Diagnose bekommen. Nur wer macht die? Wie lange dauert das, was ist bis zum Ergebnis, wie soll es solange in der Schule weitergehen….

Die meisten anderen Mütter, von Asperger Kindern meinten, sie hätte eine Diagnose in einer Klinik machen lassen. So haben auch wir uns in der nächsten Klinik im Kreis einen Termin geben lassen. Dieser sollte aber erst in ca 6 Monaten sein. Dies erschien uns aber doch sehr lange, denn die Probleme in der Schule wurden nicht kleiner. Nur hängt ja alles eng miteinander zusammen, das eine bedingt das nächste. Solange es nur unser Verdacht ist, das der Junge Asperger sein könnte, bekommen wir auch keinerlei Hilfe. Ja leider wird man von vielen eher belächelt oder sogar beschimpft, wie wir denn selber so etwas wissen könnten…

Also haben wir uns entschlossen in der Schule unseren Verdacht zu schonmal äußern, dort reagierten sie sehr verständnisvoll und boten uns Ihre Unterstützung an. Aber auch hier bekamen wir gesagt, “ Meinen sie wirklich das er Autist ist, ich hatte da mal einen,… der war ganz anders…!“ Und “ Nachteilsausgleiche können Sie erst bekommen, wenn er eine Diagnose hat“!

Nachteilsausgleiche, was ist das denn? Nachgelesen und erkannt, dass allen Menschen durch eine Behinderung keine Nachteile entstehen sollen. Deshalb können Kinder zb in der Schule Nachteilsausgleiche bekommen, die ihre Beeinträchtigungen ausgleichen. Also, einen Raum wo das Kind sich hin zurückziehen kann, einen Raum, in dem es Klassenarbeiten alleine schreiben darf, die Zuhilfenahme eines Computers, wenn die Motorik beim Schreiben eingeschränkt ist oder die Erlaubnis nicht auf den Schulhof zu müssen in der Pause…. . Solche und viele andere Dinge, kann man erhalten, damit das Kind entspannt lernen kann.

Also war es uns noch wichtiger, das wir schnell eine Diagnose bekommen. Wieder fragte ich im Forum, ob nicht jemand eine Stelle weiß, wo man schneller einen Termin bekommen kann. Zum Glück hatte eine Mutter mir die Adresse von ihrem Psychiater gegeben, der vor 5 Jahren ihren Sohn getestet hat und wir dann dort innerhalb von 6-8 Wochen einen Termin bekommen können. Ahhh, in einer Psychiaterpraxis kann man das Kind auch testen lassen? Aber es sollte ein erfahrener Kinderpsychiater sein, der sich wirklich mit Autismus auskennt. Denn ansonsten kommt es schnell vor, das er meint, das das Kind “ nur verzogen “ sei.

Die Praxis war allerdings über 300km weit weg, aber das war egal, wir wollten schnell wissen, ob wir mit unserer Vermutung richtig liegen. So machten wir eine Termin, der schon in 6 Wochen sein sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s