Nachdem wir das Ruhen der Schulpflicht erhalten hatten, war erst einmal große Freude eingetreten. Darauf folgte aber bei uns beiden ein „Tief“ denn der Stress der letzten Jahre konnte nun endlich raus kommen,- was er auch tat. Ich war aber dennoch überrascht, dass nun doch noch so massiv eine ganze Zeit Aufarbeitung und Erholung für Körper, Seele und Geist anlagen. Da wurde uns noch einmal bewußt, wie schwierig diese Zeit so war, wie sehr wir uns ständig überfordert hatten und der Körper ausgelaugt war…
Gut, dass erst einmal Urlaub war und wir ganz aus allem raus kamen. Noch nie haben wir in einem Urlaub so wenig unternommen, sondern waren einfach nur froh, dass alles vorbei war. Wir genossen die Zeit „Faul“ am Strand und versuchten alle Bereiche aufzutanken.
Wieder zuhause, schrieben wir dem Jugendamt in Absprache mit unserem Anwalt nun auch einen Brief. Darin bekamen sie die Mitteilung, dass das Schulamt das Ruhen bewilligt hat und wir sie nun bitten, die weiteren Kosten zu übernehmen. Auch sollten sie die Kosten für die Webschule von den letzten 1 1/2 Jahren auch auf unser Konto überweisen.
Dieser Brief war freundlich, aber direkt und klar formuliert, er sagte unmissverständlich, dass wir nun die Bezahlung erwarten.
Dann hieß es wieder warten. Ein wenig Stress machte sich auch in dieser Zeit wieder breit, Gedanken wie,- wann werden sie wohl antworten, was wollen die dann noch von uns, müssen wir noch neue Gutachten erbringen, noch mehr kämpfen oder beweisen…? Was wenn…?
Wir warteten 2 Wochen, wo keine Reaktion vom Jugendamt kam. Dann rief mein Mann einmal dort an und fragte nach. „Ja, der Antrag liegt schon hier und ist bewilligt, er muss nur noch getippt und unterschrieben werden…“!
Bitte was? Er liegt da rum und wartet darauf, dass ihn irgendwer mal tippt und unterschreibt? Wie lange dies dauert, sagte die Dame nicht, was drin steht, auch nicht. Also weiter warten.
Ich dachte, es kann ja nicht so schwer sein auf einem Amt einen Brief zu tippen, das glaubte ich auch nicht, aber dann würde der doch bestimmt in ein paar Tagen bei uns ankommen…,- nein, es dauerte noch einmal 2 Wochen, bis wir den Brief in Händen halten konnten. Beim öffnen war mir wieder ganz komisch. Heißt,- „bewilligt“ wirklich einfach so, sie zahlen die Schule nun bald? Mit welchen Auflagen? Oder was kam jetzt noch?
Also, öffnen, sonst werde ich es ja nie erfahren… . Erst einmal ein bla bla darüber, wie die letzten 1 1/2 Jahre verlaufen waren und das sie ja auf das Schulamt warten mussten… . Dann konnte ich lesen,- … da nun das Ruhen bewilligt wurde übernehmen wir für das nächste Schuljahr die Kosten der webindividualschule…. . Wow, welch eine Freude. Endlich haben wir auch diese Sicherheit. … „des Weiteren werden wir Ihnen die Kosten der letzten Jahre auch rückwirkend bezahlen…“! Huch, mit soviel Glück, kann man ja kaum umgehen. Ich musste es noch einmal lesen um dies glauben zu können. Hoffentlich haben die sich nicht „vertippt“!
Auch dies habe ich direkt meinem Mann mitgeteilt und dem Rest der Familie, da war Party angesagt. Auch hier jetzt einfach so einen Brief, der alles bewilligt, ohne Auflagen, Anschuldigungen oder Bedingungen. Kaum zu glauben, denn mit dem Jugendamt sind wir ja vor dem Schulamt heftig aneinander geraten und mussten uns die übelsten Dinge anhören. In dieser Zeit wurde allerdings die Mitarbeiterin die uns soviel Ärger gemacht hat,- nennen wir es mal „versetzt“. Die neue ist doch sehr verständnisvoll und bemüht, wir haben diese schon im Zusammenhang mit Toms Therapie, die ja auch immer wieder bewilligt werden muss, sehr nett erlebt.
Wer nun letztendlich die Entscheidung getroffen hat, wissen wir nicht. Wir sind nur froh, dass wir endlich ein Jahr Pause haben. Was uns nächstes Jahr erwartet, wissen wir noch nicht, aber es wird hoffentlich nicht mehr so schlimm. Gut dass Tom dann schon 17 ist und es nur noch um 1 Jahr Schulpflicht geht.
Begreifen können wir die letzten 2 Jahre aber nicht. Wozu musste dies so sein? Wem hat es geholfen, wohl niemandem, aber uns sehr geschadet. Wie lange es dauert, bis wir wieder alle gesund und entspannt durch die Woche gehen können weiß ich nicht. Hoffentlich dauert es nicht bis April, denn dann müssen wir schon wieder den neuen Antrag stellen.